Yoga
Wir starten mit sanften Aufwärmungen oder gleich mit einem Flow oder Sonnengrüssen um Energie aufzubauen und gleichzeitig unsere Körper aufzuwärmen, oftmals begleitet von Musik. Mit unserem Atem verbunden bewegen wir uns sanft in klassische Hatha Yoga Posen, balancieren und erreichen den Höhepunkt bevor wir die aufgebaute Prana Energie ins meditative Dehnen lenken und an fortgeschrittenen Übungen wie Umkehrhaltungen oder Armbalancen arbeiten.
Die Meditation mit Pranayama und Schlussentspannung schliesst unsere Praxis ab. Emotional erleichtert und körperlich entspannt fühlen wir uns noch lange.
ॐ
We start our practice with soft warm-up exercises or directly with a Flow or Sun Salutations in order to build up some Energy and in the same time to warm up our bodies, often we move to music. Connected with our Breath we gently move through classic Hatha Yoga poses and reach the peak of our session before we direct the Prana energy we created towards meditative stretching and work on some intermediary poses like inversions or armbalances.
The meditation part including Pranayama Practice and final relaxation closes our class. Feeling emotionally light and our bodies relaxed we leave our practice.

Hatha Yoga
ist eine traditionelle Form des Yoga, die sich auf Körperhaltungen, die Asanas, in Verbindung mit Atemtechniken konzentriert. In unseren Hatha Yoga Kursen lernen wir, Flexibilität und Stärke aufzubauen, während wir durch längeres Halten der Asanas verbunden mit tiefem Atmen in der Position lernen, gleichzeitig Entspannung zu finden.
Diese Praxis ist ideal für Anfänger, da sie eine sanfte Einführung in die Welt des Yoga bietet, aber auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre Technik verfeinern möchten.
Unsere Hatha Yoga Kurse bieten eine ideale Balance zwischen Herausforderung und Entspannung, perfekt für alle, die ihre Flexibilität verbessern möchten.
- Sanfte Einführung
- Verbesserte Flexibilität
- Entspannung

Yin Yoga
ist als Ergänzung zu aktiveren Yang-Yoga-Stilen zu verstehen und erfährt derzeit im Zusammenhang mit Faszientraining große Aufmerksamkeit und Beliebtheit. Während also die meisten bewegten Yogastile auf die Bearbeitung der Muskulatur abzielen, wird in dieser Yoga-Richtung das Yin-Gewebe, also die Gelenke, das Bindegewebe, die Bänder und sogar die Knochen, sprich die Faszien, bearbeitet.
Im Yin-Yoga gibt es sehr spezielle Asanas und durch das lange und statische Halten dieser, fällt es leichter, nach innen zu gehen und auf den eigenen Körper zu hören. Unser Geist kann zur Ruhe kommen denn erst durch die innere Stille können wir unser eigentliches Potential erfahren und entfalten lernen.
- Tiefenentpannung und Entschleunigung
- Stressabbau
- Achtsamkeit

Meditation
Durch die Meditation, die volle Konzentration auf den Atem, entspannt sich die Psyche vom normalen Gedankenfluss und beruhigt sich, während auch gleichzeitig die körperlichen Verspannungen und Anspannungen losgelassen werden. Ein Wohlbefinden und ein Gefühl von Leichtigkeit stellen sich ein.
Das Loslassen von Gedanken und Strukturen stärkt unser eigentliches inneres Selbst, das Atma. Durch die Stärkung dieses Selbst wird Eigenständigkeit im Sein und im Ausdruck gefördert.
In der Folge werden verschiedene Techniken des Pranayama wie Khapalabhati (Feueratmung) und Nadi Shodana (Nervenreinigungs-Atmung) erforscht.
Meditation hilft, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden, perfekt für alle, die mehr Gelassenheit in ihren Alltag integrieren möchten.
- Innere Ruhe
- Stressabbau
- Achtsamkeit im Alltag
“Die Kurse bei Yoga Shanti Om haben mir geholfen, meine innere Balance zu finden und meinen Alltag stressfreier zu erleben.”
[Simone Wälti]
Erstelle deine eigene Website mit Webador